| ANFLUGE | • Anfluge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Anflug. | 
| ANFLUGS | • Anflugs V. Genitiv Singular des Substantivs Anflug. | 
| ANFRUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFFANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFFING | • auffing V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. • auffing V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen.
 | 
| AUFGANG | • Aufgang S. Aufwärtsführender Gang oder Treppe. • Aufgang S. Das Aufsteigen eines Gestirns oder Monds am Horizont.
 • Aufgang S. Jägersprache: Beginn der Jagd, nach einer Schonzeit.
 | 
| AUFGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFGEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFGING | • aufging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. • aufging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen.
 | 
| AUFHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FALTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FALZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FASSUNG | • Fassung S. Befestigung, Halterung für etwas. • Fassung S. Der aktuell gültige Text eines Gesetzes.
 • Fassung S. Selbstbeherrschung.
 | 
| HAFTUNG | • Haftung S. Recht, kein Plural: die rechtliche Belangbarkeit. • Haftung S. Physik: Halt auf einer Oberfläche.
 | 
| RAFFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMFANGE | • umfange V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. • umfange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen.
 • umfange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfangen.
 | 
| UMFANGS | • Umfangs V. Genitiv Singular des Substantivs Umfang. | 
| UMFANGT | • umfangt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. • umfangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen.
 |