| AFFIGEN | • affigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affig. • affigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affig. • affigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affig. |
| AFFINEM | • affinem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affin. • affinem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affin. |
| AFFINEN | • affinen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affin. • affinen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affin. • affinen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affin. |
| AFFINER | • affiner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs affin. • affiner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs affin. • affiner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs affin. |
| AFFINES | • affines V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affin. • affines V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affin. • affines V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs affin. |
| AFFIXEN | • Affixen V. Dativ Plural des Substantivs Affix. |
| ANGRIFF | • angriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. • angriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. • Angriff S. Vorgehen gegen einen Gegner oder Feind. |
| ANPFEIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPFIFF | • Anpfiff S. Sport: Zeichen für den Beginn eines Spiels. • Anpfiff S. Umgangssprachlich: scharfer Tadel, herbe Zurechtweisung. |
| AUFFIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFING | • auffing V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. • auffing V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. |
| FILMFAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIAFFEN | • Piaffen V. Nominativ Plural des Substantivs Piaffe. • Piaffen V. Genitiv Plural des Substantivs Piaffe. • Piaffen V. Dativ Plural des Substantivs Piaffe. |
| SAFFIAN | • Saffian S. Feines, weiches Ziegenleder. |