| AUFZUGE | • Aufzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufzug. |
| AUSZUGE | • Auszuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Auszug. |
| DAZUTUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBAUEN | • zubauen V. Gebäude errichten, die Baulücken füllen oder große Flächen bedecken. • zubauen V. Umgangssprachlich: einen Durchgang vorübergehend unpassierbar machen, indem dort Sachen hingestellt werden. |
| ZUBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBAUET | • zubauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. |
| ZUBAUTE | • zubaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. • zubaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. • zubaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. |
| ZUHAUEN | • zuhauen V. Handwerk: durch Abtragen von Material (Abschlagen/Behauen mit zum Beispiel einer Axt) die gewünschte Form geben. • zuhauen V. (Geräuschvoll) mit Schwung schließen. • zuhauen V. Mit der Hand oder einer Waffe in der Hand zuschlagen. |
| ZUHAUET | • zuhauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUHAUSE | • zuhause Adv. Zu Hause. • zuhause Adv. In den Räumlichkeiten, in denen man wohnt. • Zuhause S. Die Räumlichkeiten, in denen man wohnt. |
| ZUHAUTE | • zuhaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. • zuhaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. • zuhaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUKAUFE | • zukaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. • zukaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. • zukaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. |
| ZULAUFE | • zulaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. • zulaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. • zulaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |
| ZUMAUER | • zumauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. |
| ZUMAURE | • zumaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. • zumaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. • zumaure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. |
| ZURAUNE | • zuraune V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. • zuraune V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. • zuraune V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. |
| ZUTRAUE | • zutraue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. • zutraue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. • zutraue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. |