| AUFWEIS | • Aufweis S. Vorgang, bei dem etwas aufgezeigt, deutlich gemacht wird; das Aufzeigen. |
| AUFWIES | • aufwies V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. • aufwies V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. |
| AUSWÄGE | • auswäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswäge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. |
| AUSWEGE | • Auswege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ausweg. • Auswege V. Nominativ Plural des Substantivs Ausweg. • Auswege V. Genitiv Plural des Substantivs Ausweg. |
| AUSWEGS | • Auswegs V. Genitiv Singular des Substantivs Ausweg. |
| AUSWEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWEIN | • auswein V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. |
| AUSWEIS | • Ausweis S. Dokument, das als Bestätigung oder Legitimation ausgestellt worden ist und Angaben zur betreffenden Person enthält. • Ausweis S. Kenntlichmachung eines Sachverhaltes, insbesondere von Teilbeträgen einer Summe. |
| AUSWEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWERF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWIES | • auswies V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. • auswies V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. |
| AUSWÖGE | • auswöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. • auswöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
| WEGBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITAUS | • weitaus Adv. Bei Komparativen und Superlativen als Verstärkung: mit einem nennenswerten Unterschied, einem beträchtlichen… • weit␣aus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ausweiten. |