| OVIPARE | • ovipare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovipar. • ovipare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovipar. • ovipare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovipar. |
| PALAVER | • palaver V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs palavern. • palaver V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palavern. • Palaver S. Umgangssprachlich: endlos scheinendes, meist ergebnisloses Gespräch, Debatte, Verhandlung. |
| PALAVRE | • palavre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs palavern. • palavre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palavern. • palavre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs palavern. |
| PARVENU | • Parvenu S. Parvenü. • Parvenu S. Österreich, abwertend, sonst bildungssprachlich: für einen Emporkömmling, Neureichen, der schnell aufgestiegen… |
| PARVENÜ | • Parvenü S. Österreich: Parvenu. • Parvenü S. Abwertend, sonst bildungssprachlich: für einen Emporkömmling, Neureichen, der schnell aufgestiegen ist… |
| PRIVATE | • private V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs privat. • private V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs privat. • private V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs privat. |
| VAMPIRE | • Vampire V. Nominativ Plural des Substantivs Vampir. • Vampire V. Genitiv Plural des Substantivs Vampir. • Vampire V. Akkusativ Plural des Substantivs Vampir. |
| VERKAPP | • verkapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkappen. |
| VERPAAR | • verpaar V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpaaren. |
| VERPACK | • verpack V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpacken. |
| VERPARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPASS | • verpass V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. |
| VERPATZ | • verpatz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. |
| VERPLAN | • verplan V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen. • verplan V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen. |
| VERZAPF | • verzapf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. |
| VORALPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |