| AUFKÄME | • aufkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. • aufkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUFKEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKÄME | • auskäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. • auskäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
| AUSKEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALUMET | • Kalumet S. Calumet. • Kalumet S. Verzierte Pfeife der Indianer, die anlässlich von Friedensschlüssen und Verträgen geraucht wurde. |
| KRAUSEM | • krausem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kraus. • krausem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kraus. |
| KUMANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUMPANE | • Kumpane V. Nominativ Plural des Substantivs Kumpan. • Kumpane V. Genitiv Plural des Substantivs Kumpan. • Kumpane V. Akkusativ Plural des Substantivs Kumpan. |
| MARUNKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSKATE | • Muskate V. Nominativ Plural des Substantivs Muskat. • Muskate V. Genitiv Plural des Substantivs Muskat. • Muskate V. Akkusativ Plural des Substantivs Muskat. |
| UMACKER | • umacker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umackern. |
| UMACKRE | • umackre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umackern. • umackre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umackern. • umackre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umackern. |
| UMHACKE | • umhacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhacken. • umhacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhacken. • umhacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhacken. |
| UMKAMEN | • umkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. • umkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| UMPACKE | • umpacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpacken. • umpacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpacken. • umpacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpacken. |
| UMRANKE | • umranke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umranken. • umranke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umranken. • umranke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umranken. |
| ZUBEKAM | • zubekam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. • zubekam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |
| ZUKAMEN | • zukamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. • zukamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. |