| GEWALKT | • gewalkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs walken. • gewalkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs walken. |
| KLEWIAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LITEWKA | • Litewka S. Bequeme Jacke einer Uniform. |
| SLOWAKE | • Slowake S. Staatsbürger der Slowakei. • Slowake S. Angehöriger des Volks der Slowaken. |
| VERWALK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACKELE | • wackele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wackeln. • wackele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wackeln. • wackele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wackeln. |
| WACKELN | • wackeln V. Sich hin und her neigen. • wackeln V. Bildlich: kurz vor dem Versagen oder Sturz stehen. • wackeln V. Lose sein (zum Beispiel ein Bolzen). |
| WACKELT | • wackelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wackeln. • wackelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wackeln. • wackelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wackeln. |
| WALKEND | • walkend Partz. Partizip Präsens des Verbs walken. • walkend Partz. Partizip Präsens des Verbs walken. |
| WALKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALKERN | • Walkern V. Dativ Plural des Substantivs Walker. |
| WALKERS | • Walkers V. Genitiv Singular des Substantivs Walker. |
| WALKEST | • walkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs walken. • walkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs walken. |
| WALKMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALKTEN | • walkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walken. • walkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walken. • walkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walken. |
| WALKTET | • walktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walken. • walktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walken. • walktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walken. |
| WALKÜRE | • Walküre S. Weibliche Sagengestalt der nordischen Mythologie, die ehrenvoll Gefallene nach Walhall bringt. • Walküre S. Übertragen, spöttisch: blonde, stattliche, große, kräftige Frau. |
| WEHKLAG | • wehklag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wehklagen. |