| AUFHAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHEUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBUHE | • ausbuhe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbuhen. • ausbuhe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbuhen. • ausbuhe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbuhen. |
| AUSHAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHEUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRUHE | • ausruhe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausruhen. • ausruhe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausruhen. • ausruhe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausruhen. |
| QUECHUA | • Quechua S. Ketschua. • Quechua S. Bis heute in Südamerika verbreitete indianische Sprache, die unter anderen von den Inka gesprochen wurde. |
| UMHAUEN | • umhauen V. Mit einem Schlag/Schlägen (zum Beispiel der Faust oder Axt) zu Fall bringen. • umhauen V. Umgangssprachlich, übertragen, nur regelmäßige Konjugation: die innere Stabilität zerstören. |
| UMHAUET | • umhauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. |
| UMHAUTE | • umhaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. • umhaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. • umhaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. |
| ZUHAUEN | • zuhauen V. Handwerk: durch Abtragen von Material (Abschlagen/Behauen mit zum Beispiel einer Axt) die gewünschte Form geben. • zuhauen V. (Geräuschvoll) mit Schwung schließen. • zuhauen V. Mit der Hand oder einer Waffe in der Hand zuschlagen. |
| ZUHAUET | • zuhauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUHAUSE | • zuhause Adv. Zu Hause. • zuhause Adv. In den Räumlichkeiten, in denen man wohnt. • Zuhause S. Die Räumlichkeiten, in denen man wohnt. |
| ZUHAUTE | • zuhaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. • zuhaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. • zuhaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |