| AUSZEHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARZERS | • Harzers V. Genitiv Singular des Substantivs Harzer. |
| HARZEST | • harzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harzen. |
| HEIZGAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZASS | • Herzass S. Herz-Ass. • Herzass S. Kartenspiel: Ass der Farbe Herz. |
| SCHANZE | • schanze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schanzen. • schanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schanzen. • schanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schanzen. |
| SCHATZE | • Schatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schatz. |
| ZACHSTE | • zachste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zach. • zachste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zach. • zachste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zach. |
| ZAHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHLERS | • Zahlers V. Genitiv Singular des Substantivs Zahler. |
| ZAHLEST | • zahlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zahlen. |
| ZAHMSTE | • zahmste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zahm. • zahmste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zahm. • zahmste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zahm. |
| ZAHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHNEST | • zahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zahnen. |
| ZUHAUSE | • zuhause Adv. Zu Hause. • zuhause Adv. In den Räumlichkeiten, in denen man wohnt. • Zuhause S. Die Räumlichkeiten, in denen man wohnt. |
| ZUSAHEN | • zusahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. • zusahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. |