| AUFHAKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKEHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHAKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHAUKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ECKHAUS | • Eckhaus S. Architektur: Haus, das auf einem Grundstück steht, an dessen Rändern sich zwei Straßen schneiden. |
| HALUNKE | • Halunke S. Abwertend: [a] jemand, der böse handelt [b] jemand, der andere niederträchtig oder heimtückisch schädigt… • Halunke S. Scherzhaft: kleiner frecher Junge. |
| HAUWERK | • Hauwerk S. Bergbau: Haufen aus Steinbrocken/Erzgestein, aus durch Hauen gewonnenem Material. |
| HEUREKA | • heureka Interj. Ausruf im Sinne von: ich habe die Lösung gefunden. |
| KATECHU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEHRAUS | • Kehraus S. Der letzte Tanz auf einer Veranstaltung. • Kehraus S. Veraltend: das Aufräumen. • Kehraus S. Veranstaltung am Abend des Faschingsdienstags. |
| KRAUCHE | • krauche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krauchen. • krauche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krauchen. • krauche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krauchen. |
| UMHACKE | • umhacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhacken. • umhacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhacken. • umhacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhacken. |
| ZUHAKEN | • zuhaken V. Etwas, dessen Verschluss aus Haken und Öse besteht, verschließen. |
| ZUHAKET | • zuhaket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. |
| ZUHAKTE | • zuhakte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. • zuhakte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. • zuhakte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. |