| ABHITZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZIEHE | • abziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. • abziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. • abziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. |
| ABZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZIEHT | • abzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. • abzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. |
| ANHEIZE | • anheize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. • anheize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. • anheize V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. |
| ANHEIZT | • anheizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. • anheizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. • anheizt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. |
| ANZIEHE | • anziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. • anziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. • anziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. |
| ANZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZIEHT | • anzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. • anzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. |
| AUFHEIZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINZAHL | • Einzahl S. Linguistik: die grammatische Form, die Wörter annehmen, wenn von einem einzelnen Gegenstand die Rede ist. |
| HARZIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIZBAR | • heizbar Adj. So, dass es geheizt werden kann. |
| HEIZGAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAGHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHNIGE | • zahnige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnig. • zahnige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnig. • zahnige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnig. |
| ZEITNAH | • zeitnah Adj. Sehr bald in Bezug auf einen bestimmten Zeitpunkt. • zeitnah Adj. Einer bestimmten Zeit entsprechend. |