| AHNHERR | • Ahnherr S. Erster Vorfahre. |
| EHEJAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERHASCH | • erhasch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhaschen. |
| HAHNREI | • Hahnrei S. Ehemann, dessen Frau fremdgeht und der dies hinnimmt, um den Frieden im Haus nicht zu gefährden; im… • Hahnrei S. Veraltet: Ehebrecher. • Hahnrei S. Veraltet: eine Schneckenart (Murex cornutus). |
| HARSCHE | • harsche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harsch. • harsche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harsch. • harsche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harsch. |
| HARTHEU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HASCHER | • Hascher S. Südostdeutschland, Österreich umgangssprachlich: Person, die aufgrund ihrer Bedürftigkeit, (bei anderen)… • Hascher S. Umgangssprachlich: (männliche) Person, die (aus Gewohnheit) Haschisch konsumiert. |
| HERFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERHABE | • herhabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. • herhabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. • herhabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHABT | • herhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERHAST | • herhast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERNACH | • hernach Adv. Nach einem bestimmten Geschehen/Zeitpunkt. |
| HERNAHM | • hernahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. • hernahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. |
| HERSAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERSAHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZNAH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHHER | • nachher Adv. Zu einem in der Zukunft liegenden Zeitpunkt. • nachher Adv. Nach einem bestimmten Vorgang. • nachher Adv. Nachträglich, dann wenn ein Vorgang vorbei ist. |