| GACKSEN | • gacksen V. Regional: gackern. • gacksen V. Regional: knarren. |
| GACKSET | • gackset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gacksen. |
| GACKSTE | • gackste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gacksen. • gackste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gacksen. • gackste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gacksen. |
| GASWERK | • Gaswerk S. Technische Anlage, in der Gas (früher häufig beispielsweise durch Kohlevergasung) zu Heiz- oder Beleuchtungszwecken… • Gaswerk S. Firma, die Erdgas speichert und über ein Gasnetz meist zu Heizzwecken verteilt. |
| GESACKT | • gesackt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sacken. |
| GESTAKT | • gestakt Partz. Partizip Perfekt des Verbs staken. |
| GESTANK | • Gestank S. Übler, unangenehmer Geruch; verstärktes stank. |
| HAKIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARGEST | • kargest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kargen. |
| KARGSTE | • kargste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kargste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kargste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. |
| KLAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAGEST | • klagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klagen. |
| KLANGES | • Klanges V. Genitiv Singular des Substantivs Klang. |
| KORSAGE | • Korsage S. Corsage. • Korsage S. Versteiftes, eng anliegendes Oberbekleidungsstück. |
| KRAGENS | • Kragens V. Genitiv Singular des Substantivs Kragen. |
| KRAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPAKIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |