| FAHRWEG | • Fahrweg S. Befahrbarer Weg. • Fahrweg S. Entfernung/Strecke, die gefahren wird. • fahr␣weg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wegfahren. |
| GEWACHT | • gewacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs wachen. |
| GEWAHRE | • gewahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gewahren. • gewahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewahren. • gewahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewahren. |
| GEWAHRT | • gewahrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wahren. • gewahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gewahren. • gewahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewahren. |
| HINWAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGHABE | • weghabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. • weghabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. • weghabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |
| WEGHABT | • weghabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |
| WEGHAST | • weghast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |
| WEGHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGNAHM | • wegnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. • wegnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. |
| WEGSAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSAHT | • wegsaht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. |
| WEHKLAG | • wehklag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wehklagen. |