| ABZAPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZUPFE | • abzupfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. • abzupfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. • abzupfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. |
| ANZAPFE | • anzapfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. • anzapfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. • anzapfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. |
| AUFPELZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZAPFT | • gezapft Partz. Partizip Perfekt des Verbs zapfen. |
| PFALZEN | • Pfalzen S. Eine Gemeinde in Südtirol. • Pfalzen V. Nominativ Plural des Substantivs Pfalz. • Pfalzen V. Genitiv Plural des Substantivs Pfalz. |
| PFLANZE | • pflanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflanzen. • pflanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflanzen. • pflanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflanzen. |
| VERZAPF | • verzapf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. |
| ZAPFEND | • zapfend Partz. Partizip Präsens des Verbs zapfen. |
| ZAPFENS | • Zapfens V. Genitiv Singular des Substantivs Zapfen. |
| ZAPFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAPFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAPFEST | • zapfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zapfen. |
| ZAPFTEN | • zapften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. • zapften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. • zapften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. |
| ZAPFTET | • zapftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. • zapftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. |