| AUFATME | • aufatme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. • aufatme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. • aufatme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. |
| AUFKÄME | • aufkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. • aufkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUFKEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFNEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIUMARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAUMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAUMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLAUME | • Pflaume S. Baum, der zu den Rosengewächsen zählt. • Pflaume S. Frucht von [1]. • Pflaume S. Umgangssprachlich: Scheide. |
| RUFNAME | • Rufname S. Derjenige von oft mehreren Vornamen, mit dem die betreffende Person im Kreis vertrauter Personen gerufen… |
| UMFAHRE | • umfahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfahren. |
| UMFALLE | • umfalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. • umfalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. • umfalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. |
| UMFANGE | • umfange V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. • umfange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. • umfange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfangen. |
| UMFASSE | • umfasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfassen. • umfasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfassen. • umfasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfassen. |
| UMFRAGE | • Umfrage S. Befragung einer bestimmten Anzahl von Personen, um einen allgemeinen Meinungsquerschnitt zu erhalten. |
| UMLAUFE | • umlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umlaufen. • umlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umlaufen. • umlaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umlaufen. |
| UMTAUFE | • umtaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtaufen. • umtaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtaufen. • umtaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtaufen. |