| ABFILME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AFFIGEM | • affigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affig. • affigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affig.
 | 
| AFFINEM | • affinem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affin. • affinem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affin.
 | 
| ARMREIF | • Armreif S. Als Schmuck getragener Reif um Arm oder Handgelenk. | 
| AUFKEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFLEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FAMILIE | • Familie S. Soziologie: die kleinste Zelle der Gesellschaft, bestehend aus [1a] Eltern und Kindern (Kernfamilie)… • Familie S. Klassifizierungskategorie nach bestimmten Kriterien oder Merkmalen [2a] in der Biologie [2b] in der…
 | 
| FINALEM | • finalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs final. • finalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs final.
 | 
| FIUMARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FREIKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INFAMEM | • infamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infam. • infamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infam.
 | 
| INFAMEN | • infamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs infam. • infamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs infam.
 • infamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs infam.
 | 
| INFAMER | • infamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infam. • infamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infam.
 • infamer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infam.
 | 
| INFAMES | • infames V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infam. • infames V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infam.
 • infames V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs infam.
 | 
| INFAMIE | • Infamie S. Infame, niederträchtige Handlung. • Infamie S. Heute nur noch juristisch (kein Plural): Schmälerung der bürgerlichen Ehre einer Person.
 | 
| MAFIOSE | • mafiose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mafios. • mafiose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mafios.
 • mafiose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mafios.
 | 
| MAFIÖSE | • mafiöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mafiös. • mafiöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mafiös.
 • mafiöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mafiös.
 | 
| SERAFIM | • Serafim V. Nominativ Plural des Substantivs Seraph. • Serafim V. Genitiv Plural des Substantivs Seraph.
 • Serafim V. Dativ Plural des Substantivs Seraph.
 |