| BAMMELE | • bammele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln. • bammele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln. • bammele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bammeln. |
| BEAMTEM | • Beamtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Beamter. |
| EDAMAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAMMELE | • gammele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. • gammele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. • gammele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gammeln. |
| HEBAMME | • Hebamme S. Früher kundige, heutzutage an einer speziellen Lehranstalt ausgebildete und staatlich geprüfte Person… • Hebamme S. Gerät, mit dem Korken aus einer Flasche gezogen werden. • Hebamme S. Gerät, mit dem sich Flaschen mit Kronenkorken-Verschluss öffnen lassen. |
| JAMMERE | • jammere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jammern. • jammere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jammern. • jammere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jammern. |
| MAGEREM | • magerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mager. • magerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mager. |
| MARMELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUEREM | • mauerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. • mauerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. |
| RAMMELE | • rammele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln. • rammele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln. • rammele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rammeln. |
| SAMMELE | • sammele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sammeln. • sammele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sammeln. • sammele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sammeln. |
| SAMMETE | • Sammete V. Nominativ Plural des Substantivs Sammet. • Sammete V. Genitiv Plural des Substantivs Sammet. • Sammete V. Akkusativ Plural des Substantivs Sammet. |