| AKTEURE | • Akteure V. Nominativ Plural des Substantivs Akteur. • Akteure V. Genitiv Plural des Substantivs Akteur. • Akteure V. Akkusativ Plural des Substantivs Akteur. |
| AKUTERE | • akutere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. • akutere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. • akutere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. |
| BEKAUFE | • bekaufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekaufen. • bekaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekaufen. • bekaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekaufen. |
| BEKLAUE | • beklaue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beklauen. • beklaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklauen. • beklaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beklauen. |
| ERKAUFE | • erkaufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkaufen. • erkaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkaufen. • erkaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkaufen. |
| GAUKELE | • gaukele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gaukeln. |
| GEKAUTE | • gekaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. • gekaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. • gekaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. |
| GEQUAKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEUREKA | • heureka Interj. Ausruf im Sinne von: ich habe die Lösung gefunden. |
| KAUDERE | • kaudere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kaudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kaudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaudern. |
| KAUENDE | • kauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. • kauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. • kauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. |
| KAUERTE | • kauerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauern. • kauerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kauern. • kauerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauern. |
| KAUPELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAUELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUAKELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERKAUE | • zerkaue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkauen. • zerkaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkauen. • zerkaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerkauen. |