| AKZEPTE | • Akzepte V. Nominativ Plural des Substantivs Akzept. • Akzepte V. Genitiv Plural des Substantivs Akzept. • Akzepte V. Akkusativ Plural des Substantivs Akzept. |
| ASPEKTE | • Aspekte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aspekt. • Aspekte V. Nominativ Plural des Substantivs Aspekt. • Aspekte V. Genitiv Plural des Substantivs Aspekt. |
| BEPACKE | • bepacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepacken. • bepacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepacken. • bepacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepacken. |
| KAMPELE | • kampele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kampeln. • kampele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kampeln. • kampele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kampeln. |
| KANAPEE | • Kanapee S. Canapé. • Kanapee S. Gepolstertes Sitz- oder Liegemöbelstück für mindestens 2 Personen. • Kanapee S. Mundgerecht serviertes Häppchen aus belegtem Brot oder Crackern. |
| KAPELLE | • Kapelle S. Architektur, Religion: einfach gestaltetes Andachtsgebäude, kleines Gotteshaus, das meist nicht für… • Kapelle S. Abgeteilter Raum in einem größeren Gotteshaus oder sonstigen Gebäude, der für Gottesdienste, Taufen… • Kapelle S. Musik: kleines Musiker-Ensemble, das insbesondere Tanz- und Unterhaltungsmusik spielt. |
| KAPEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPERTE | • kaperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapern. • kaperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kapern. • kaperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapern. |
| KAPIERE | • kapiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapieren. • kapiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kapieren. • kapiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kapieren. |
| KAPSELE | • kapsele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kapseln. • kapsele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapseln. • kapsele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kapseln. |
| KASPERE | • kaspere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaspern. • kaspere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaspern. • kaspere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaspern. |
| KAUPELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPAKERE | • opakere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs opak. • opakere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs opak. • opakere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs opak. |
| PACKELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAKETEN | • Paketen V. Dativ Plural des Substantivs Paket. |
| PAKETES | • Paketes V. Genitiv Singular des Substantivs Paket. |
| PERKALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |