| ABKEHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHACKE | • behacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behacken. • behacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behacken. • behacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behacken. |
| BEHARKE | • beharke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beharken. • beharke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beharken. • beharke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beharken. |
| EINHAKE | • einhake V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. • einhake V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. • einhake V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. |
| GEHAKTE | • gehakte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. • gehakte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. • gehakte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. |
| HACKELE | • hackele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hackeln. • hackele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hackeln. • hackele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hackeln. |
| HAKELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAKELTE | • hakelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hakeln. • hakelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hakeln. • hakelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hakeln. |
| HAKENDE | • hakende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. • hakende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. • hakende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. |
| HEKTARE | • Hektare S. Schweiz: Flächenmaß, das 100 Ar oder 10 000 Quadratmetern entspricht. • Hektare V. Nominativ Plural des Substantivs Hektar. • Hektare V. Genitiv Plural des Substantivs Hektar. |
| HEUREKA | • heureka Interj. Ausruf im Sinne von: ich habe die Lösung gefunden. |
| KACHELE | • kachele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kacheln. • kachele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kacheln. • kachele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kacheln. |
| KAHLERE | • kahlere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kahl. • kahlere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kahl. • kahlere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kahl. |
| KATHETE | • Kathete S. Mathematik: dem rechten Winkel benachbarte Seite eines Dreiecks. |
| VERHAKE | • verhake V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhaken. • verhake V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhaken. • verhake V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhaken. |