| BAGGERE | • baggere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baggern. • baggere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baggern. • baggere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs baggern. |
| DAGEGEN | • dagegen Adv. Gegen eine Sache; so, dass man einer Sache abgeneigt ist. • dagegen Adv. Übergang zur Konjunktion: auf der anderen Seite, im Gegensatz dazu. • dagegen Adv. Im Vergleich dazu. |
| EGGHEAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBALGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGARTE | • gegarte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegart. • gegarte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegart. • gegarte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegart. |
| GEGASTE | • gegaste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegast. • gegaste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegast. • gegaste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegast. |
| GEJAGTE | • gejagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejagt. • gejagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejagt. • gejagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejagt. |
| GELAGEN | • Gelagen V. Dativ Plural des Substantivs Gelage. |
| GELAGES | • Gelages V. Genitiv Singular des Substantivs Gelage. |
| GELANGE | • gelange V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gelangen. • gelange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gelangen. • gelange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gelangen. |
| GENAGTE | • genagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genagt. • genagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genagt. • genagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genagt. |
| GESAGTE | • gesagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesagt. • gesagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesagt. • gesagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesagt. |
| GESANGE | • Gesange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gesang. |
| GEWAGTE | • gewagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewagt. • gewagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewagt. • gewagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewagt. |
| REGGAES | • Reggaes V. Genitiv Singular des Substantivs Reggae. |
| SEEGANG | • Seegang S. Durch Wind erzeugte, unruhige, wellige Wasseroberfläche auf dem Meer. |
| WEGJAGE | • wegjage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegjagen. • wegjage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegjagen. • wegjage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegjagen. |