| ANWIDER | • anwider V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. |
| ANWIDRE | • anwidre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwidre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwidre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. |
| TORWAND | • Torwand S. Wand zum Üben von Torschüssen. |
| VERWAND | • verwand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. • verwand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. |
| VORWAND | • Vorwand S. Vorgeschobene, erfundene Begründung für eine Handlung. |
| WABERND | • wabernd Partz. Partizip Präsens des Verbs wabern. |
| WAHREND | • wahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs wahren. |
| WANDERE | • wandere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wandern. • wandere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wandern. • wandere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wandern. |
| WANDERN | • wandern V. Einen längeren Weg in der Natur zu Fuß zurücklegen. • wandern V. (Häufig, in regelmäßigen Abständen) den Aufenthaltsort wechseln. • wandern V. Technik, Anatomie: die Lage verändern, die vorgesehene Lage verlassen. |
| WANDERT | • wandert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wandern. • wandert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wandern. • wandert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wandern. |
| WANDLER | • Wandler S. Technik: Gerät mit dem Zweck, physikalische Größen zu verändern. |
| WANDRER | • Wandrer S. Wanderer. • Wandrer S. Person, die eine Wanderung unternimmt; die gerne wandert. |
| WANDUHR | • Wanduhr S. Uhr, die an einer Wand befestigt ist. |
| WARDEIN | • Wardein S. Berufsbezeichnung, historisch: Chemiker mit umfangreichen metallurgischen Kenntnissen (ursprünglich… |
| WARNEND | • warnend Partz. Partizip Präsens des Verbs warnen. |
| WARPEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARTEND | • wartend Partz. Partizip Präsens des Verbs warten. |
| WEGRAND | • Wegrand S. Seitliche Grenze eines Weges. |
| WINDRAD | • Windrad S. Windturbine zur Erzeugung von nutzbarer mechanischer Energie mit Flügeln, die durch Wind angetrieben werden. • Windrad S. Kinderspielzeug, das aus einem an einem Stock befestigten Rädchen besteht, welches durch Wind oder Pusten… |