| CARVEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAVENDE | • ravende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ravend. • ravende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ravend. • ravende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ravend. |
| VERANDA | • Veranda S. Architektur: ein offener Hausan- oder Aufbau, auch mit Überdachung. |
| VERBAND | • verband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. • verband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. • Verband S. Allgemein: Organisation von Personen gleichen Interesses. |
| VERDANG | • verdang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdingen. • verdang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdingen. |
| VERDANK | • verdank V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdanken. |
| VERDAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLAND | • verland V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlanden. |
| VERSAND | • versand V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versanden. • Versand S. Der Transport von Gegenständen und Artikeln. • Versand S. Abteilung in einem Betrieb, die sich um [1] kümmert. |
| VERWAND | • verwand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. • verwand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. |
| VORBAND | • vorband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • vorband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • Vorband S. Musikgruppe, die vor dem Headliner bei einem Konzert/Musikfestival auftritt und die Stimmung der Zuhörer… |
| VORFAND | • vorfand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORHAND | • Vorhand S. Kartenspiel: der Spieler, der bei einer Stichrunde die erste Karte ausspielen muss. • Vorhand S. Sport: Schlag mit der Vorderseite des Schlägers. |
| VORLAND | • Vorland S. Bereich vor einem Gebirge. • Vorland S. Bereich außerhalb eines Deiches. |
| VORWAND | • Vorwand S. Vorgeschobene, erfundene Begründung für eine Handlung. |