| ADULARE | • Adulare V. Nominativ Plural des Substantivs Adular. • Adulare V. Genitiv Plural des Substantivs Adular. • Adulare V. Akkusativ Plural des Substantivs Adular. |
| ADULARS | • Adulars V. Genitiv Singular des Substantivs Adular. |
| ADULTER | • adulter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adult. • adulter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adult. • adulter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adult. |
| DIURNAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURABEL | • durabel Adj. Bildungssprachlich: lange anhaltend, lange haltend, nicht schnell vergehend, sich nicht schnell abnutzend. |
| DURABLE | • durable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. • durable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. • durable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. |
| FOULARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FULDAER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRADUAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUERND | • lauernd Partz. Partizip Präsens des Verbs lauern. |
| LAUFRAD | • Laufrad S. Eine Fahrrad das beim Laufen hilft und auf dem man sitzend läuft. • Laufrad S. Ein sich drehender Käfig in dem man laufen kann. • Laufrad S. Ein Rotor mit Flügeln oder Schaufeln. |
| MODULAR | • modular Adj. Nach Art von Modulen (komplexen Bausteinen). • modular Adj. Aus Modulen aufgebaut. |
| PLAUDER | • plauder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plauder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. |
| PLAUDRE | • plaudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plaudern. |
| ROULADE | • Roulade S. Kochkunst, im engeren Sinn: zusammengerollte, mit Zwiebeln und Gurken gefüllte Fleischscheibe, die geschmort wird. • Roulade S. Kochkunst, im übertragenen Sinn: in gerollter Form zubereitete Speise. |
| URADELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URWALDE | • Urwalde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Urwald. |
| URWALDS | • Urwalds V. Genitiv Singular des Substantivs Urwald. |