| DOLLARS | • Dollars V. Nominativ Plural des Substantivs Dollar. • Dollars V. Genitiv Singular des Substantivs Dollar. • Dollars V. Genitiv Plural des Substantivs Dollar. |
| DORSALE | • dorsale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorsal. • dorsale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorsal. • dorsale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorsal. |
| DORSALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOULARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORDIAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEOPARD | • Leopard S. Zoologie: (in Afrika und Asien beheimatetes, zu den Großkatzen zählendes) Raubtier (Panthera pardus)… • Leopard S. Heraldik: Wappentier in Gestalt der unter [1] beschriebenen Großkatze. |
| LOMBARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSWARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODALER | • modaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modal. • modaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modal. • modaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modal. |
| MODULAR | • modular Adj. Nach Art von Modulen (komplexen Bausteinen). • modular Adj. Aus Modulen aufgebaut. |
| RANDLOS | • randlos Adj. Ohne Rand, ohne zusätzliche Begrenzung bestehend. • randlos Adj. Beim Druck: ein Blatt Papier bis an die Kanten verwendend. |
| ROULADE | • Roulade S. Kochkunst, im engeren Sinn: zusammengerollte, mit Zwiebeln und Gurken gefüllte Fleischscheibe, die geschmort wird. • Roulade S. Kochkunst, im übertragenen Sinn: in gerollter Form zubereitete Speise. |
| TORDALK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLADE | • vorlade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. • vorlade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. • vorlade V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |
| VORLAND | • Vorland S. Bereich vor einem Gebirge. • Vorland S. Bereich außerhalb eines Deiches. |
| WARLORD | • Warlord S. Militärischer und politischer Anführer eines Stammes, meist bei bürgerkriegsähnlichen Konflikten. |