| ADMIRAL | • Admiral S. Marine, ohne Plural: Admiralsrang [a] {{K|Deutsche Marine}} höchster Dienstgrad [b] {{K|Kaiserliche… • Admiral S. Marine: Offizier im Range eines Admirals, im weiteren Sinne jeder Offizier in der Laufbahngruppe der Admirale.
 • Admiral S. Nur Plural 1: ein Schmetterling (Vanessa atalanta), der in Südeuropa überwintert.
 | 
| ADRIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ARMDICK | • armdick Adj. So dick wie ein Arm; von der Dicke eines Armes. | 
| DIARIUM | • Diarium S. Dickes Buch für Eintragungen. • Diarium S. Veraltet: Tage- oder Geschäftsbuch.
 | 
| DIORAMA | • Diorama S. Stehender Schaukasten, in dem mit Modellfiguren und -landschaften vor einem oft halbkreisförmigen, bemalten… | 
| DIRHAMS | • Dirhams V. Nominativ Plural des Substantivs Dirham. • Dirhams V. Genitiv Singular des Substantivs Dirham.
 • Dirhams V. Genitiv Plural des Substantivs Dirham.
 | 
| DREIMAL | • dreimal Adv. 3-mal, drei Mal, 3 Mal. • dreimal Adv. Mit drei vervielfacht; zweimal und ein weiteres Mal; dreifach vorgekommen, durchgeführt.
 | 
| KADMIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MADEIRA | • Madeira S. Eine im Atlantik gelegene portugiesische Insel. • Madeira S. Weinbau: ein dem Sherry ähnlicher Süßwein von der Insel Madeira.
 | 
| MADIGER | • madiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs madig. • madiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs madig.
 • madiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs madig.
 | 
| MITDARF | • mitdarf V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen. • mitdarf V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen.
 | 
| MYRIADE | • Myriade S. Zehntausend. • Myriade S. Meist im Plural: eine sehr große, aber unbestimmte Zahl.
 | 
| RADIUMS | • Radiums V. Genitiv Singular des Substantivs Radium. | 
| RAPIDEM | • rapidem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rapide. • rapidem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rapide.
 | 
| REMEDIA | • Remedia V. Nominativ Plural des Substantivs Remedium. • Remedia V. Genitiv Plural des Substantivs Remedium.
 • Remedia V. Dativ Plural des Substantivs Remedium.
 |