| ANDINEM | • andinem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs andin. • andinem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs andin.
 | 
| DIAMANT | • Diamant S. Härtester, aus Kohlenstoff bestehender Kristall mit starker Lichtbrechung, Mineral, Edelstein, Heilstein. • Diamant S. Markierung auf den Banden eines Billardtisches (Poolbillard, Carambolage), die das Bandenspiel erleichtern.
 • Diamant S. Nadel zum Abtasten von etwas, die mit einer diamantenen Spitze versehen ist.
 | 
| DOMAINS | • Domains V. Nominativ Plural des Substantivs Domain. • Domains V. Genitiv Plural des Substantivs Domain.
 • Domains V. Dativ Plural des Substantivs Domain.
 | 
| DOMINAS | • Dominas V. Nominativ Plural des Substantivs Domina. • Dominas V. Genitiv Plural des Substantivs Domina.
 • Dominas V. Dativ Plural des Substantivs Domina.
 | 
| DOPAMIN | • Dopamin S. Biochemie: Neurotransmitter des vegetativen Nervensystemes. | 
| DUMMIAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DYNAMIK | • Dynamik S. Allgemein: antreibende Kraft, innere Bewegung. • Dynamik S. Physik, Mechanik, kein Plural: Lehre von den durch Kräfte erzeugten Bewegungen.
 • Dynamik S. Musik, kein Plural: Lehre der Tonstärke beziehungsweise Lautheit.
 | 
| DYNAMIT | • Dynamit S. Größtenteils aus Glycerintrinitrat bestehender Sprengstoff. | 
| EIDAMEN | • Eidamen V. Dativ Plural des Substantivs Eidam. | 
| IMSTAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MADIGEN | • madigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs madig. • madigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs madig.
 • madigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs madig.
 | 
| MAILEND | • mailend Partz. Partizip Präsens des Verbs mailen. | 
| MEDIANE | • mediane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs median. • mediane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs median.
 • mediane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs median.
 | 
| MEDINAS | • Medinas V. Nominativ Plural des Substantivs Medina. • Medinas V. Genitiv Plural des Substantivs Medina.
 • Medinas V. Dativ Plural des Substantivs Medina.
 | 
| MIAUEND | • miauend Partz. Partizip Präsens des Verbs miauen. | 
| MINDMAP | • Mindmap S. Mind-Map. • Mindmap S. Eine spontane, freie Skizze; eine minimal geordnete Anhäufung von Ideen zu einem Thema; eine Methode…
 | 
| NIEMAND | • niemand Pron. Keiner, kein Mensch. • Niemand S. Abwertend: Person ohne viel Bedeutung; bedeutungslose Person; jemand, dem nicht viel Bedeutung geschenkt wird.
 | 
| NOMADIN | • Nomadin S. Angehörige eines Volkes, das ohne festen Wohnsitz von Ort zu Ort zieht. • Nomadin S. Übertragen: weibliche Person, die umherwandert (und nicht zur Ruhe kommt).
 | 
| SIMANDL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |