| ANDICKE | • andicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. • andicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. • andicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. | 
| ANDICKT | • andickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. • andickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. | 
| ANKLEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANKREID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAKERIN | • Dakerin S. Weibliche Angehörige des antiken Volkes der Daker, das westlich des Schwarzen Meeres siedelte. | 
| DEKANEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEKANIN | • Dekanin S. Leiterin einer Fakultät. • Dekanin S. Leiterin eines Dekanats (in manchen evangelischen Landeskirchen). | 
| DIAKONE | • Diakone V. Nominativ Plural des Substantivs Diakon. • Diakone V. Genitiv Plural des Substantivs Diakon. • Diakone V. Akkusativ Plural des Substantivs Diakon. | 
| DIAKONS | • Diakons V. Genitiv Singular des Substantivs Diakon. | 
| DIKTANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DISKANT | • Diskant S. Musik, historisch, ursprünglich: Gegenstimme, die den Cantus firmus improvisiert oder diesem auch notenschriftlich… • Diskant S. Musik: höchste Stimme eines mehrstimmigen Satzes, also meistens der Sopran. • Diskant S. Musik, Instrument: höhere Tonlage; zum Beispiel nennt sich so die obere Hälfte der Tasten beim Klavier. | 
| DYNAMIK | • Dynamik S. Allgemein: antreibende Kraft, innere Bewegung. • Dynamik S. Physik, Mechanik, kein Plural: Lehre von den durch Kräfte erzeugten Bewegungen. • Dynamik S. Musik, kein Plural: Lehre der Tonstärke beziehungsweise Lautheit. | 
| KANDIER | • kandier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kandieren. | 
| KANIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KIDNAPP | • kidnapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kidnappen. | 
| SKALDIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SYNDIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIKADEN | • Zikaden V. Nominativ Plural des Substantivs Zikade. • Zikaden V. Genitiv Plural des Substantivs Zikade. • Zikaden V. Dativ Plural des Substantivs Zikade. |