| BEDANGT | • bedangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. |
| DRANGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANGST | • drangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dringen. |
| GATTEND | • gattend Partz. Partizip Präsens des Verbs gatten. |
| GEDANKT | • gedankt Partz. Partizip Perfekt des Verbs danken. |
| GESANDT | • gesandt Partz. Partizip Perfekt des Verbs senden. |
| GESTAND | • gestand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs gestehen. • gestand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs gestehen. |
| GEWANDT | • gewandt Adj. Geschickt, elegant. • gewandt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wenden. |
| GNADEST | • gnadest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gnaden. • gnadest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gnaden. |
| LANDGUT | • Landgut S. Größeres Anwesen auf dem Land, oft mit Ländereien und landwirtschaftlichem Betrieb. |
| LANDTAG | • Landtag S. Deutschland: das Parlament eines Bundeslandes. • Landtag S. Österreich: das Abgeordnetenhaus eines Bundeslandes. • Landtag S. Südtirol, Trentino: Länderparlament. |
| TAGENDE | • tagende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. • tagende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. • tagende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. |
| TALGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUGEND | • taugend Partz. Partizip Präsens des Verbs taugen. |
| TODBANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRADING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGEND | • tragend Partz. Partizip Präsens des Verbs tragen. |