| ALTGOLD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALTGRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DALAGST | • dalagst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| DALÄGET | • daläget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| DALÄGST | • dalägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| DALIEGT | • daliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. • daliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| DARLEGT | • darlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. |
| DELEGAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIGITAL | • digital Adj. Technik: auf der Datenübertragung durch elektrische oder elektromagnetische Signale beruhend; der Telekommunikation… • digital Adj. Medizin: die Finger betreffend, mit dem Finger durchgeführt. • digital Adj. Anzeige bei Uhren und anderen Messgeräte: (Daten) mit Ziffern und Zahlen darstellend. |
| GEADELT | • geadelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs adeln. |
| GEDALKT | • gedalkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dalken. |
| GEDEALT | • gedealt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dealen. |
| LADEGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDGUT | • Landgut S. Größeres Anwesen auf dem Land, oft mit Ländereien und landwirtschaftlichem Betrieb. |
| LANDTAG | • Landtag S. Deutschland: das Parlament eines Bundeslandes. • Landtag S. Österreich: das Abgeordnetenhaus eines Bundeslandes. • Landtag S. Südtirol, Trentino: Länderparlament. |
| TAGGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TALGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |