| ADELIGE | • adelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelig. • adelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelig. • adelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelig. |
| ADLIGEM | • adligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adlig. • adligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adlig. • Adligem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Adliger. |
| ADLIGEN | • adligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adlig. • adligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adlig. • adligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adlig. |
| ADLIGER | • adliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adlig. • adliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adlig. • adliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adlig. |
| ADLIGES | • adliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adlig. • adliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adlig. • adliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs adlig. |
| BALDIGE | • baldige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baldig. • baldige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baldig. • baldige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baldig. |
| DALIEGE | • daliege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. • daliege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. • daliege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| DALIEGT | • daliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. • daliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| DAMALIG | • damalig Adj. Zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit vorhanden oder stattgefunden. |
| DARLING | • Darling S. Anrede und Kosename für einen Menschen, den man gern hat. |
| DIALOGE | • Dialoge V. Nominativ Plural des Substantivs Dialog. • Dialoge V. Genitiv Plural des Substantivs Dialog. • Dialoge V. Akkusativ Plural des Substantivs Dialog. |
| DIALOGS | • Dialogs V. Genitiv Singular des Substantivs Dialog. |
| DIGITAL | • digital Adj. Technik: auf der Datenübertragung durch elektrische oder elektromagnetische Signale beruhend; der Telekommunikation… • digital Adj. Medizin: die Finger betreffend, mit dem Finger durchgeführt. • digital Adj. Anzeige bei Uhren und anderen Messgeräte: (Daten) mit Ziffern und Zahlen darstellend. |
| FLADRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIDALGO | • Hidalgo S. Bezeichnet den niederen Adel in Spanien. • Hidalgo S. Einen Asteroiden. • Hidalgo S. Nachname, Familienname. |
| LIGADEN | • Ligaden V. Nominativ Plural des Substantivs Ligade. • Ligaden V. Genitiv Plural des Substantivs Ligade. • Ligaden V. Dativ Plural des Substantivs Ligade. |
| NADELIG | • nadelig Adj. (Insgesamt oder stellenweise) die Form von Nadeln aufweisend. |
| NADLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALDIGE | • waldige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waldig. • waldige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waldig. • waldige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waldig. |