| AUFBAND | • aufband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. • aufband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. |
| AUFBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFAND | • auffand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. • auffand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. |
| AUFFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWAND | • Aufwand S. Die benötigte Energie oder Arbeit, um eine Handlung durchzuführen oder etwas herzustellen. • Aufwand S. Mittel, die angewendet worden sind. • Aufwand S. Etwas, das unnötig und übertrieben ist. |
| AUFWEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWIND | • Aufwind S. Aufsteigende Luftbewegung. • Aufwind S. Übertragen: neuer Schwung, Fortschritt. |
| ENDLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAULEND | • faulend Partz. Partizip Präsens des Verbs faulen. |
| FUNDAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUFEND | • kaufend Partz. Partizip Präsens des Verbs kaufen. |
| LANDAUF | • landauf Adv. Selten: in den/die höher gelegenen Landesteile/n, im/zum (höher gelegenen) Landesinneren; (aus dem Wasser) ans Land. |
| LAUFEND | • laufend Adj. Im Gange seiend, aktuell. • laufend Adj. Ständig. • laufend Partz. Partizip Präsens des Verbs laufen. |
| RAUFEND | • raufend Partz. Partizip Präsens des Verbs raufen. |
| SAUFEND | • saufend Partz. Partizip Präsens des Verbs saufen. |
| TAUFEND | • taufend Partz. Partizip Präsens des Verbs taufen. |