| ALPENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEOPARD | • Leopard S. Zoologie: (in Afrika und Asien beheimatetes, zu den Großkatzen zählendes) Raubtier (Panthera pardus)… • Leopard S. Heraldik: Wappentier in Gestalt der unter [1] beschriebenen Großkatze. |
| ÖDIPALE | • ödipale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. |
| PADDELE | • paddele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paddeln. • paddele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paddeln. • paddele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paddeln. |
| PADDELN | • paddeln V. Ein Boot (speziell ein Paddelboot) im Wasser durch Bewegungen eines Ruderblattes (eines Paddels) vorwärts bewegen. • paddeln V. Die Arme und Beine hin und her und auf und ab bewegen, (um im Wasser nicht unterzugehen). • Paddeln V. Dativ Plural des Substantivs Paddel. |
| PADDELS | • Paddels V. Genitiv Singular des Substantivs Paddel. |
| PADDELT | • paddelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paddeln. • paddelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paddeln. • paddelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paddeln. |
| PADDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALENDE | • palende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs palend. • palende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs palend. • palende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs palend. |
| PARDELN | • Pardeln V. Dativ Plural des Substantivs Pardel. |
| PARDELS | • Pardels V. Genitiv Singular des Substantivs Pardel. |
| PEDALEN | • Pedalen V. Dativ Plural des Substantivs Pedal. |
| PEDALOS | • Pedalos V. Nominativ Plural des Substantivs Pedalo. • Pedalos V. Genitiv Singular des Substantivs Pedalo. • Pedalos V. Genitiv Plural des Substantivs Pedalo. |
| PLADDER | • pladder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pladdern. |
| PLADDRE | • pladdre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pladdern. • pladdre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pladdern. |
| PLAGEND | • plagend Partz. Partizip Präsens des Verbs plagen. |
| PLANEND | • planend Partz. Partizip Präsens des Verbs planen. |
| PLAUDER | • plauder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plauder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. |
| PLAUDRE | • plaudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plaudern. |
| UPLOADE | • uploade V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs uploaden. • uploade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs uploaden. • uploade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs uploaden. |