| ADELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFGELD | • Aufgeld S. Zusätzlicher Geldbetrag. • Aufgeld S. Finanzwesen: Preis eines Wertpapiers, einer Münze oder Banknote abzüglich Nennwert, wird meist als prozentualer… | 
| BAUGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAZUGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAZULEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAGEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GAUDEEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GAUDIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GAUZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRADEZU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRAUEND | • grauend Partz. Partizip Präsens des Verbs grauen. | 
| LADEGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUGEND | • laugend Partz. Partizip Präsens des Verbs laugen. | 
| NEUGRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAUGEND | • saugend Partz. Partizip Präsens des Verbs saugen. | 
| TAUGEND | • taugend Partz. Partizip Präsens des Verbs taugen. | 
| UGANDER | • Ugander S. Staatsbürger von Uganda. | 
| UNGNADE | • Ungnade S. Sprichwörtlich: Ungunst nach dem Verlust von Beliebtheit oder einer unerwünschten Handlung. | 
| UNGRADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UPGRADE | • upgrade V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs upgraden. • upgrade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs upgraden. • upgrade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs upgraden. |