| ABDECKE | • abdecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. • abdecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. • abdecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. |
| ANDENKE | • andenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. • andenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. • andenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. |
| BEDANKE | • bedanke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedanken. • bedanke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedanken. • bedanke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedanken. |
| DACKELE | • dackele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dackeln. • dackele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dackeln. • dackele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dackeln. |
| DEBAKEL | • Debakel S. Unheilvoller, unglücklicher Ausgang. |
| DEKADEN | • Dekaden V. Nominativ Plural des Substantivs Dekade. • Dekaden V. Genitiv Plural des Substantivs Dekade. • Dekaden V. Dativ Plural des Substantivs Dekade. |
| DEKANEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEKANEN | • Dekanen V. Dativ Plural des Substantivs Dekan. |
| DEKAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAKENDE | • fakende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fakend. • fakende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fakend. • fakende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fakend. |
| GEDANKE | • Gedanke S. Vorgang des Denkens. • Gedanke S. Im engeren Sinne: eine Erkenntnis. |
| HAKENDE | • hakende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. • hakende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. • hakende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. |
| KANDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARDEEL | • Kardeel S. Teil eines Taues oder Drahtseiles. |
| KARDETE | • kardete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. |
| KAUDERE | • kaudere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kaudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kaudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaudern. |
| KAUENDE | • kauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. • kauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. • kauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. |
| KLEDAGE | • Kledage S. Salopp: Stück(e) der Oberbekleidung. |