| ADDIERE | • addiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs addieren. • addiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs addieren. • addiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs addieren. |
| ADDIERT | • addiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs addieren. • addiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs addieren. • addiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs addieren. |
| DARBEND | • darbend Partz. Partizip Präsens des Verbs darben. |
| DARREND | • darrend Partz. Partizip Präsens des Verbs darren. |
| DAUERND | • dauernd Adj. Oft abwertend: häufig wiederkehrend. • dauernd Adj. Bestand habend. • dauernd Partz. Partizip Präsens des Verbs dauern. |
| DAWIDER | • dawider Adv. Veraltet: gegen das Genannte. |
| DORADEN | • Doraden V. Nominativ Plural des Substantivs Dorade. • Doraden V. Genitiv Plural des Substantivs Dorade. • Doraden V. Dativ Plural des Substantivs Dorade. |
| DREIRAD | • Dreirad S. Gefährt ähnlich einem Fahrrad mit drei Rädern (beim Kinderfahrzeug eins vorne, zwei hinten). • Dreirad S. Kleintransporter mit einem Vorder- und zwei Hinterrädern. |
| DRYADEN | • Dryaden V. Nominativ Plural des Substantivs Dryade. • Dryaden V. Genitiv Plural des Substantivs Dryade. • Dryaden V. Dativ Plural des Substantivs Dryade. |
| HADERND | • hadernd Partz. Partizip Präsens des Verbs hadern. |
| IDAREDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARDEND | • kardend Partz. Partizip Präsens des Verbs karden. |
| PADDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLADDER | • pladder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pladdern. |
| PLADDRE | • pladdre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pladdern. • pladdre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pladdern. |
| RADELND | • radelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs radeln. |
| SEDCARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRADEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |