| APERCUS | • Aperçus V. Genitiv Singular des Substantivs Aperçu. • Aperçus V. Nominativ Plural des Substantivs Aperçu. • Aperçus V. Genitiv Plural des Substantivs Aperçu. |
| AUSRECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAUCHS | • Brauchs V. Genitiv Singular des Substantivs Brauch. |
| CAUSEUR | • Causeur S. Veraltend: unterhaltsamer Plauderer. |
| CURARES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CUSTARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSCHAU | • erschau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erschauen. |
| RAUCHES | • rauches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rauch. • rauches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rauch. • rauches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rauch. |
| RAUCHST | • rauchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rauchen. |
| RAUSCHE | • rausche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rauschen. • rausche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rauschen. • rausche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rauschen. |
| RAUSCHS | • Rauschs V. Genitiv Singular des Substantivs Rausch. |
| RAUSCHT | • rauscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rauschen. • rauscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rauschen. • rauscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rauschen. |
| SAUCIER | • Saucier S. Person, welche sich hauptberuflich mit dem Herstellen und Reichen von Soßen beschäftigt. |
| SAURACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAUER | • schauer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schau. • schauer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schau. • schauer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schau. |
| SCHAURE | • schaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schauern. • schaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schauern. • schaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schauern. |
| SCHRAUB | • schraub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrauben. |
| STRAUCH | • Strauch S. Botanik: niedriges Gehölz ohne Hauptstamm (Wuchsform von Pflanzen ohne zentralen Stamm). • Strauch S. Regional: Strauchwerk. |
| URSACHE | • ursache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ursachen. • ursache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ursachen. • ursache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ursachen. |