| ACHTERN | • achtern Adv. Schifffahrt: hinten bei einem Seefahrzeug. • Achtern V. Dativ Plural des Substantivs Achter. |
| ANRECHT | • Anrecht S. Berechtigung, eine Sache zu erwerben oder in Anspruch zu nehmen. • Anrecht S. Ein Abonnement im Theater, Konzerthaus oder in der Oper. • Anrecht S. Aktienrecht: Anspruch der Aktionäre auf junge Aktien bei Kapitalerhöhungen einer Aktiengesellschaft. |
| ANRICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRUCKT | • anruckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. • anruckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. |
| ANRÜCKT | • anrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. • anrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |
| ARCHONT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CARNETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CAROTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CARTOON | • Cartoon S. Eine aus nur einem Panel bestehende Zeichnung, welche satirisch, und/oder komisch, manchmal auch politisch… • Cartoon S. Umgangssprachlich: (westlicher) Zeichentrickfilm. |
| CARVTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CASTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CREMANT | • Crémant S. Weinbau: hochwertiger französischer Schaumwein, der nicht aus der Champagne kommt, aber nach der traditionellen… |
| NACKERT | • nackert Adj. Keine Steigerung; österreichisch umgangssprachlich, sonst landschaftlich, besonders südostdeutsch: keine… |
| NACKTER | • nackter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackt. • nackter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackt. • nackter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackt. |
| TACKERN | • tackern V. Transitiv, umgangssprachlich: mit einem Tacker, beziehungsweise mit einem Hefter, Zettel und Ähnliches (an)heften. • Tackern V. Dativ Plural des Substantivs Tacker. |
| TRANCEN | • Trancen V. Nominativ Plural des Substantivs Trance. • Trancen V. Genitiv Plural des Substantivs Trance. • Trancen V. Dativ Plural des Substantivs Trance. |
| TRANCHE | • Tranche S. Teil eines Ganzen. |