| LACHSES | • Lachses V. Genitiv Singular des Substantivs Lachs. | 
| LASCHES | • lasches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasch. • lasches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasch.
 • lasches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lasch.
 | 
| LASCHST | • laschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laschen. | 
| LATSCHS | • Latschs V. Genitiv Singular des Substantivs Latsch. | 
| PASCALS | • Pascals V. Genitiv Singular des Substantivs Pascal. | 
| SALISCH | • salisch Adj. Mineralogie: viel Kieselsäure und Tonerde enthaltend. | 
| SCHALES | • schales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schal. • schales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schal.
 • schales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schal.
 | 
| SCHALKS | • Schalks V. Genitiv Singular des Substantivs Schalk. | 
| SCHALLS | • Schalls V. Genitiv Singular des Substantivs Schall. | 
| SCHALMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHALST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHLAFS | • Schlafs V. Genitiv Singular des Substantivs Schlaf. | 
| SCHLAGS | • Schlags V. Genitiv Singular des Substantivs Schlag. | 
| SCHLAKS | • Schlaks S. Schlacks. • Schlaks S. Eine besonders hochgewachsene und dabei schlanke männliche Person.
 |