| ABKACKT | • abkackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkacken. • abkackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkacken. |
| ABKUCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKUCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKACKT | • gekackt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kacken. |
| KACKEST | • kackest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kacken. |
| KACKTEN | • kackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kacken. • kackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kacken. • kackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kacken. |
| KACKTET | • kacktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kacken. • kacktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kacken. |
| KLACKET | • klacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klacken. |
| KLACKST | • klackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klacken. |
| KLACKTE | • klackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klacken. • klackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klacken. • klackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klacken. |
| KNACKET | • knacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knacken. |
| KNACKST | • knackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knacken. |
| KNACKTE | • knackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacken. • knackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knacken. • knackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacken. |
| KRACKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRACKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRACKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |