| ABKNICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKUCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKUCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ECKBANK | • Eckbank S. Zwei längliche Sitzbänke, die mit einem sitzbaren Eckstück rechtwinklig miteinander verbunden sind. |
| KACKEND | • kackend Partz. Partizip Präsens des Verbs kacken. |
| KACKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KACKERN | • Kackern V. Dativ Plural des Substantivs Kacker. |
| KACKTEN | • kackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kacken. • kackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kacken. • kackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kacken. |
| KLACKEN | • klacken V. Intransitiv, umgangssprachlich: einen kurzen metallischen Ton von sich geben. • klacken V. Intransitiv, landschaftlich: mit einem hellen, kurzen Laut am Boden auftreffen. |
| KNACKEN | • knacken V. Intransitiv: ein kurzes Geräusch erzeugen, meist wenn Holz zerbricht. • knacken V. Intransitiv, umgangssprachlich: schlafen. • knacken V. Transitiv, umgangssprachlich: mit jemandem schlafen. |
| KNACKER | • Knacker S. Umgangssprachlich, meist in Verbindung mit alt: alter Mann. • Knacker S. Regionale Bezeichnung für unterschiedliche Wurstsorten. • Knacker S. Jemand oder etwas, der oder das etwas (auf)knackt. |
| KNACKES | • Knackes V. Genitiv Singular des Substantivs Knack. |
| KNACKET | • knacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knacken. |
| KNACKIG | • knackig Adj. Über Nahrungsmittel: frisch, bissfest. • knackig Adj. Von Körperteilen (übertragen): straff, jung aussehend. • knackig Adj. Auf den Punkt, prägnant. |
| KNACKIS | • Knackis V. Nominativ Plural des Substantivs Knacki. • Knackis V. Genitiv Singular des Substantivs Knacki. • Knackis V. Genitiv Plural des Substantivs Knacki. |
| KNACKSE | • knackse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knacksen. • knackse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knacksen. • knackse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knacksen. |
| KNACKST | • knackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knacken. |
| KNACKTE | • knackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacken. • knackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knacken. • knackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacken. |
| KRACKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |