| APACHEN | • Apachen V. Genitiv Singular des Substantivs Apache. • Apachen V. Dativ Singular des Substantivs Apache. • Apachen V. Nominativ Plural des Substantivs Apache. |
| APACHIN | • Apachin S. Eine Angehörige des Indianerstammes der Apachen im Südwesten der Vereinigten Staaten. |
| PACHTEN | • pachten V. Transitiv: eine Sache und deren Erträge (meist langfristig) gegen Bezahlung zur Nutzung überlassen bekommen. • Pachten V. Nominativ Plural des Substantivs Pacht. • Pachten V. Genitiv Plural des Substantivs Pacht. |
| PANACHE | • Panaché S. Panaschee. • Panaché S. Veraltet, noch landschaftlich: häufig als Nachtisch verzehrte Süßspeise aus gekochten Früchten/eingemachtem Obst. • Panaché S. Besonders Schweiz: Mischgetränk aus Bier und Limonade. |
| PANASCH | • Panasch S. Oft vom Militär genutzter Helmschmuck. • Panasch S. Schweiz: Biermischgetränk, das aus Bier und Limonade. |
| PANISCH | • panisch Adj. Von Panik erfasst, mit Panik einhergehend. |
| PANSCHE | • pansche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs panschen. • pansche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panschen. • pansche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs panschen. |
| PANSCHT | • panscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs panschen. • panscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panschen. • panscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panschen. |
| PANTSCH | • pantsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pantschen. |
| PAPCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASCHEN | • paschen V. Über Burschen und Männer im österreichisch-bayrischen Raum: gemeinsam rhythmisch klatschen. • Paschen V. Dativ Plural des Substantivs Pasch. |
| PATCHEN | • patchen V. Informatik: einen Patch einspielen, ein Programm einspielen, das einen Softwarefehler behebt. |
| PLACHEN | • Plachen V. Nominativ Plural des Substantivs Plache. • Plachen V. Genitiv Plural des Substantivs Plache. • Plachen V. Dativ Plural des Substantivs Plache. |
| PLANCHE | • Planche S. Fechten: Fläche, auf der sich die Sportler beim Fechten bewegen. |
| PLANSCH | • plansch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. |
| SCHNAPP | • schnapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. |
| SCHNAPS | • schnaps V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnapsen. • Schnaps S. Ursprünglich: eine Mundfüllung, ein Schluck, ein Bisschen. • Schnaps S. Gebranntes, stark alkoholhaltiges Getränk. |