Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 17 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, C, H, N und P

APACHENApachen V. Genitiv Singular des Substantivs Apache.
Apachen V. Dativ Singular des Substantivs Apache.
Apachen V. Nominativ Plural des Substantivs Apache.
APACHINApachin S. Eine Angehörige des Indianerstammes der Apachen im Südwesten der Vereinigten Staaten.
PACHTENpachten V. Transitiv: eine Sache und deren Erträge (meist langfristig) gegen Bezahlung zur Nutzung überlassen bekommen.
Pachten V. Nominativ Plural des Substantivs Pacht.
Pachten V. Genitiv Plural des Substantivs Pacht.
PANACHEPanaché S. Panaschee.
Panaché S. Veraltet, noch landschaftlich: häufig als Nachtisch verzehrte Süßspeise aus gekochten Früchten/eingemachtem Obst.
Panaché S. Besonders Schweiz: Mischgetränk aus Bier und Limonade.
PANASCHPanasch S. Oft vom Militär genutzter Helmschmuck.
Panasch S. Schweiz: Biermischgetränk, das aus Bier und Limonade.
PANISCHpanisch Adj. Von Panik erfasst, mit Panik einhergehend.
PANSCHEpansche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs panschen.
pansche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panschen.
pansche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs panschen.
PANSCHTpanscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs panschen.
panscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panschen.
panscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panschen.
PANTSCHpantsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pantschen.
PAPCHENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PASCHENpaschen V. Über Burschen und Männer im österreichisch-bayrischen Raum: gemeinsam rhythmisch klatschen.
Paschen V. Dativ Plural des Substantivs Pasch.
PATCHENpatchen V. Informatik: einen Patch einspielen, ein Programm einspielen, das einen Softwarefehler behebt.
PLACHENPlachen V. Nominativ Plural des Substantivs Plache.
Plachen V. Genitiv Plural des Substantivs Plache.
Plachen V. Dativ Plural des Substantivs Plache.
PLANCHEPlanche S. Fechten: Fläche, auf der sich die Sportler beim Fechten bewegen.
PLANSCHplansch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planschen.
SCHNAPPschnapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen.
SCHNAPSschnaps V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnapsen.
Schnaps S. Ursprünglich: eine Mundfüllung, ein Schluck, ein Bisschen.
Schnaps S. Gebranntes, stark alkoholhaltiges Getränk.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.