| ACHTERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHLORAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHOLERA | • Cholera S. Medizin: bakterielle, oft epidemische Infektionskrankheit des Darmes. |
| CHORALS | • Chorals V. Genitiv Singular des Substantivs Choral. |
| FLACHER | • flacher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flach. • flacher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flach. • flacher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flach. |
| HACKLER | • Hackler S. Landschaftlich, österreichisch: Schwerarbeiter. |
| LACHERN | • Lachern V. Dativ Plural des Substantivs Lacher. |
| LACHERS | • Lachers V. Genitiv Singular des Substantivs Lacher. |
| LACHTER | • Lachter S. Bergbau, mitteldeutsch: ein altes bergmännisches Längenmaß. |
| LASCHER | • lascher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lasch. • lascher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lasch. • lascher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lasch. |
| RASCHEL | • raschel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rascheln. • raschel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rascheln. |
| RASCHLE | • raschle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rascheln. • raschle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rascheln. • raschle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rascheln. |
| SCHALER | • schaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schal. • schaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schal. • schaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schal. |
| SCHOLAR | • Scholar S. Historisch, besonders im Mittelalter: herumziehender Schüler, Student. |
| SCHRALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLACH | • verlach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlachen. |
| WACHLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |