| AUFHACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHAUKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHAUKIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ECKHAUS | • Eckhaus S. Architektur: Haus, das auf einem Grundstück steht, an dessen Rändern sich zwei Straßen schneiden. |
| HACKBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAURUCK | • Hauruck S. Der Ausruf. • hau␣ruck Interj. Meist in gleichmäßigem Rhythmus wiederholtes Kommando zum gleichzeitigen Bewegen eines schweren Gegenstandes. |
| KATECHU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAUCHE | • krauche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krauchen. • krauche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krauchen. • krauche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krauchen. |
| KRAUCHT | • kraucht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krauchen. • kraucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krauchen. • kraucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krauchen. |
| NACHKUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHACKE | • umhacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhacken. • umhacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhacken. • umhacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhacken. |
| UMHACKT | • umhackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhacken. • umhackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhacken. |