| ACHTGAB | • achtgab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • achtgab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| ACHTGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTUNG | • Achtung S. Respekt, Ehrfurcht und/oder Wertschätzung vor jemandem oder etwas. • Achtung S. Ausruf oder Aufschrift, um Vorsicht oder Aufmerksamkeit zu bewirken. • Achtung S. Militärisch, als Kommando: aufgepasst. |
| ACHTZIG | • achtzig Num. Acht mal zehn, die Kardinalzahl zwischen 79 und 81 (siehe auch siebzig und neunzig). • achtzig Num. Kurz: achtzig Jahre (alt). |
| GATSCHE | • Gatsche V. Nominativ Plural des Substantivs Gatsch. • Gatsche V. Genitiv Plural des Substantivs Gatsch. • Gatsche V. Akkusativ Plural des Substantivs Gatsch. |
| GATSCHS | • Gatschs V. Genitiv Singular des Substantivs Gatsch. |
| GAUTSCH | • gautsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gautschen. |
| GEASCHT | • geascht Partz. Partizip Perfekt des Verbs aschen. |
| GEDACHT | • gedacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs denken. • gedacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs gedenken. |
| GEFACHT | • gefacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs fachen. |
| GEHACKT | • gehackt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hacken. • gehackt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hacken. |
| GELACHT | • gelacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs lachen. |
| GEMACHT | • gemacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs machen. |
| GEWACHT | • gewacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs wachen. |
| GOTCHAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLAGT | • schlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlagen. • schlagt V. 2. Person Plural Imperativ des Verbs schlagen. |
| SCHRAGT | • schragt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schragen. • schragt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schragen. • schragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schragen. |