| BEWACHT | • bewacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewachen. • bewacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewachen. • bewacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewachen. |
| CRAWLET | • crawlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs crawlen. |
| CRAWLTE | • crawlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs crawlen. • crawlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs crawlen. • crawlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs crawlen. |
| ERWACHT | • erwacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwachen. • erwacht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwachen. • erwacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwachen. |
| GEWACHT | • gewacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs wachen. |
| WACHELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHEST | • wachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wachen. |
| WACHSET | • wachset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wachsen. • wachset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wachsen. |
| WACHSTE | • wachste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wach. • wachste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wach. • wachste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wach. |
| WACHTEL | • Wachtel S. Ornithologie: kleiner Hühnervogel mit kurzem Schwanz und braunem, auf der Oberseite oft gelblich und… |
| WACHTEN | • wachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wachen. • wachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wachen. • wachten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wachen. |
| WACHTET | • wachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wachen. • wachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wachen. |
| WACKELT | • wackelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wackeln. • wackelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wackeln. • wackelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wackeln. |
| WASCHET | • waschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs waschen. |
| WATSCHE | • watsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs watschen. • watsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs watschen. • watsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs watschen. |
| WRACKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WRACKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWACKET | • zwacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwacken. |
| ZWACKTE | • zwackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. • zwackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. • zwackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. |