| ABZOCKE | • abzocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. • abzocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. • abzocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. |
| ABZWECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZWECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ECKSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ECKZAHN | • Eckzahn S. Ein spitzer Zahn zwischen Schneide- und Backenzähnen sowohl im Ober- als auch im Unterkiefer. |
| GEZACKT | • gezackt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zacken. |
| ZACKEND | • zackend Partz. Partizip Präsens des Verbs zacken. |
| ZACKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZACKERE | • zackere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zackern. • zackere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zackern. • zackere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zackern. |
| ZACKERN | • zackern V. Pflügen. |
| ZACKERT | • zackert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zackern. • zackert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zackern. • zackert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zackern. |
| ZACKEST | • zackest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zacken. |
| ZACKIGE | • zackige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackig. • zackige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackig. • zackige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackig. |
| ZACKTEN | • zackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zacken. • zackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zacken. • zackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zacken. |
| ZACKTET | • zacktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zacken. • zacktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zacken. |
| ZERHACK | • zerhack V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerhacken. |
| ZUPACKE | • zupacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupacken. • zupacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupacken. • zupacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupacken. |
| ZWACKEN | • zwacken V. Transitiv: jemandes Haut an einer Stelle schmerzhaft zusammendrücken. • zwacken V. Intransitiv, transitiv, übertragen: (leichte) Schmerzen bereiten. |
| ZWACKET | • zwacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwacken. |
| ZWACKTE | • zwackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. • zwackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. • zwackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. |