| ACHSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ASCHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GACKSEN | • gacksen V. Regional: gackern. • gacksen V. Regional: knarren. |
| GACKSET | • gackset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gacksen. |
| GACKSTE | • gackste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gacksen. • gackste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gacksen. • gackste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gacksen. |
| GATSCHE | • Gatsche V. Nominativ Plural des Substantivs Gatsch. • Gatsche V. Genitiv Plural des Substantivs Gatsch. • Gatsche V. Akkusativ Plural des Substantivs Gatsch. |
| GAUCHES | • Gauches V. Genitiv Singular des Substantivs Gauch. |
| GEASCHT | • geascht Partz. Partizip Perfekt des Verbs aschen. |
| GEFACHS | • Gefachs V. Genitiv Singular des Substantivs Gefach. |
| GEMACHS | • Gemachs V. Genitiv Singular des Substantivs Gemach. |
| GESACKT | • gesackt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sacken. |
| GESCHAH | • geschah V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geschehen. • geschah V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geschehen. |
| GLACEES | • Glacees V. Nominativ Plural des Substantivs Glacee. • Glacees V. Genitiv Singular des Substantivs Glacee. • Glacees V. Genitiv Plural des Substantivs Glacee. |
| SCHLAGE | • schlage V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlagen. • schlage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlagen. • schlage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlagen. |
| SCHRAGE | • schrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schragen. • schrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schragen. • schrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schragen. |