| ANFECHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CAFETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFACH | • entfach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfachen. |
| FACETTE | • Facette S. Eckige, geschliffene Fläche; eine der vielen Flächen eines geschliffenen Edelsteins. • Facette S. Übertragen, Teilaspekt: eines der vielen „Gesichter“ einer Person, Sache oder Gegenstandes. • Facette S. Drucktechnik: Abdruck des Randes der Druckplatte beim Tiefdruck. |
| FACHEST | • fachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fachen. |
| FACHTEN | • fachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fachen. • fachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fachen. • fachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fachen. |
| FACHTET | • fachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fachen. • fachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fachen. |
| FACKELT | • fackelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fackeln. • fackelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fackeln. • fackelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fackeln. |
| FACTICE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASCHET | • faschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faschen. |
| FASCHTE | • faschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faschen. • faschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faschen. • faschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faschen. |
| FATSCHE | • Fatsche S. Breiter Gürtel, Accessoire zur Lederhose. • Fatsche S. Österreichisch, umgangssprachlich, regional: Verband oder Binde; Fasche [a] auch im übertragenen Sinne… • Fatsche S. Malerhandwerk: rahmenartige Einfassung aus Putz, Holz oder Stein. |
| FAUCHET | • fauchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fauchen. |
| FAUCHTE | • fauchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fauchen. • fauchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fauchen. • fauchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fauchen. |
| FLACHET | • flachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flachen. |
| FLACHTE | • flachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flachen. • flachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flachen. • flachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flachen. |
| FLACKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFACHT | • gefacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs fachen. |
| SCHAFTE | • Schafte V. Dativ Singular des Substantivs Schaft. |