Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, C, E, F und T

ANFECHTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
CAFETENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ENTFACHentfach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfachen.
FACETTEFacette S. Eckige, geschliffene Fläche; eine der vielen Flächen eines geschliffenen Edelsteins.
Facette S. Übertragen, Teilaspekt: eines der vielen „Gesichter“ einer Person, Sache oder Gegenstandes.
Facette S. Drucktechnik: Abdruck des Randes der Druckplatte beim Tiefdruck.
FACHESTfachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fachen.
FACHTENfachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fachen.
fachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fachen.
fachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fachen.
FACHTETfachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fachen.
fachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fachen.
FACKELTfackelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fackeln.
fackelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fackeln.
fackelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fackeln.
FACTICEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FASCHETfaschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faschen.
FASCHTEfaschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faschen.
faschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faschen.
faschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faschen.
FATSCHEFatsche S. Breiter Gürtel, Accessoire zur Lederhose.
Fatsche S. Österreichisch, umgangssprachlich, regional: Verband oder Binde; Fasche [a] auch im übertragenen Sinne…
Fatsche S. Malerhandwerk: rahmenartige Einfassung aus Putz, Holz oder Stein.
FAUCHETfauchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fauchen.
FAUCHTEfauchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fauchen.
fauchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fauchen.
fauchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fauchen.
FLACHETflachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flachen.
FLACHTEflachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flachen.
flachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flachen.
flachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flachen.
FLACKETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FLACKTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEFACHTgefacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs fachen.
SCHAFTESchafte V. Dativ Singular des Substantivs Schaft.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.